Glossary entry

English term or phrase:

cog-grease

German translation:

Schmierfett

Added to glossary by Veronika Neuhold
Dec 22, 2010 11:32
13 yrs ago
4 viewers *
English term

cog-grease

English to German Other Environment & Ecology Deepwater Drilling
The oil is running out! The days of easy drilling are long gone and oil companies are searching in ever deeper, riskier and more fragile places just to secure our daily fix of climate change cog-grease.

The oil is running out! The days of easy drilling are long gone and oil companies are searching in ever deeper, riskier and more fragile places just to secure our daily fix of capitalist cog-grease.
_ _ _

An eine wörtliche Übersetzung ist hier nicht zu denken. Trotzdem würde mich die Bedeutung von "cog-grease" interessieren. Kann mir jemand behilflich sein?

Vielen Dank! (Falls mir nichts Kreatives einfallen sollte, werde ich noch einen separaten Hilferuf starten...)
Proposed translations (German)
4 +1 Schmierfett
2 Zahnradschmierstoff
Change log

Dec 22, 2010 12:22: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Tech/Engineering"

Dec 22, 2010 12:24: Steffen Walter changed "Field" from "Tech/Engineering" to "Other"

Dec 23, 2010 11:50: Veronika Neuhold changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/602756">Veronika Neuhold's</a> old entry - "cog-grease"" to ""Schmierfett""

Discussion

Veronika Neuhold (asker) Dec 30, 2010:
Link zu separater Frage http://tinyurl.com/367ytna
Veronika Neuhold (asker) Dec 23, 2010:
@opolt Ja, du hast recht, der technische Teil ist jetzt geklärt, und jetzt geht es ans "Eingemachte" (ggf. mit separater Frage, muss noch klären, ob der Kunde "climate change" oder "capitalist" will).

An alle: Danke schon mal für euren kreativen Input!
opolt Dec 23, 2010:
Hmmm, dann schreibst du eben ... ... "(schwarze) Schmiere", darunter kann man sich dann irgendwas vorstellen, was entweder besonders "schmierig" ist oder eben gut "schmiert", je nachdem ... aber ansonsten geht das dann doch über die eigentliche Frage hinaus und eher in Richtung Creative Writing -- ich persönlich dachte ursprünglich nämlich auch, es handele sich um einen Text politischer Aktivisten oder so ...
Veronika Neuhold (asker) Dec 23, 2010:
@opolt und Kollegen Genau, es handelt sich um diesen Text – ein Brettspiel zum Thema Tiefsee-Ölbohrungen. Auf Seite 1 befindet sich der Teaser-Text, auf Seite 2 die Spielanleitung. Ich habe 2 voneinander abweichende Vorlagen bekommen und muss erst abklären, ob "capitalist" oder "climate change" in der Endversion stehen soll.
Es ist wirklich schwer, eine Übersetzung zu finden, die zum Bild des unersättlichen Kapitalisten/Schmieraffen? passt.
Mein erster Einfall "um die Gier der Menschheit nach dem schwarzen Gold zu stillen" passt weder zum Kapitalisten (der m.E. wie ein Affe ausschaut) noch zu dem Zeug, das an eine Überdosis Mekonium erinnert.
Falls der Kunde "capitalist" absegnet, wäre dein Vorschlag mit der täglichen Dosis Schmieröl, die die kapitalistische Maschine am Laufen hält, gar nicht so schlecht!
phillee Dec 22, 2010:
Eh! Noch mal bitte zur Sache Ihr Dichter & Denker ;)
opolt Dec 22, 2010:
Ganz so war es nicht gemeint ... ... nicht so schwarz-weiß wie unterstellt wird. Das ist ein Missverständnis, meine persönliche Haltung ist das nämlich nicht unbedingt, und Ideologie gibt es ohnehin auf beiden Seiten der Debatte. Was den Übersetzer betrifft, so muss er, wohl oder übel, dem Autor folgen (ohne ihn übertreibend nachzuäffen). Und ein bisschen Humor ist wohl auch noch gestattet ---> smilies.

Wie auch immer, "our daily fix of climate change cog-grease" ist auch nicht gerade so die allersachlichste "Diskussionskultur". Und das "our" kann ja auch immer in die Übersetzung mit übernommen werden, relativierend.

Egal, wenn es dieser Text hier ist (und ich hatte ihn vorher schon gesehen) hat sich das ohnehin erledigt:
http://www.google.com/url?sa=t&source=web&cd=5&ved=0CC0QFjAE...

Also immer langsam mit die jungen Pferde :-)
ukaiser (X) Dec 22, 2010:
Das ideologische Fettnäpfchen opolts Vorschlag ist interessant und zeigt sehr schön die Misere, weshalb Dinge sind wie sind. Ich weiß nicht, wer der Autor war und was das für ein Text ist, aber ein Schlüsselwort in Veronikas Satz ist "our". Er schiebt die Probleme also nicht auf den anonymen Kapitalismus, sondern benennt ziemlich eindeutig für den, der lesen möchte, den Umstand, dass wir alle Auto fahren, fliegen, es gerne warm haben, kurzum: auf UNSER aller Lebensstandard und eben nicht auf die Macht "Kapitalismus", dessen böse Geister ja immer die anderen sind. Ich kann mir nicht helfen, aber ein bisschen Philologie täte dem Text besser als Lesers ideolgische Vorlieben, oder?
opolt Dec 22, 2010:
Yeah, and in addition to that ... ... "grease" just sounds "greasier" in the given context, if you know what I mean -- "schmieriger" ;-) -- The "grease monkeys", "The squeaky wheel gets the grease", "grease for the wheels of XXX" (=corruption), and so on :-] So "Schmierfett" is probably the best option, and I think Cetacea should enter that as an answer.
phillee Dec 22, 2010:
Also agree with opolt I think the analogy here is to emphahsise the relentlessly turning machine of big business. Grinding cogs, little cogs in big machines etc. Doesn't work in DE so I think opolt's suggestion fits the intention of the author very well.
Cetacea Dec 22, 2010:
opolt hat völlig Recht Das ist schlicht und einfach Schmierfett. "grease" allein würde natürlich auch genügen, aber erstens klingt's nicht, und zweitens haben's die Angelsachsen allgemein gern doppelt gemoppelt. ;-)
opolt Dec 22, 2010:
Cogs, das sind eigentlich die Dinger ... ... an Getrieberädern oder wie an Fahrrad-Kettenrädern: Zähne von Zahnrädern. Ich würd's hier so übersetzen wie etwa "die tägliche Dosis Schmieröl, die die kapitalistische Maschine am Laufen/in Gang hält".

Anm.: "cog grease" ist m.E. eher umgangssprachlich für irgendein Schmiermittel; Kettenräder werden über die Kette (mit) gefettet (u. auch die meisten Wellenlager werden gefettet); Zahnräder dagegen werden normalerweise geölt -- aber das Technische ist hier nicht so wichtig.

Proposed translations

+1
8 hrs
Selected

Schmierfett

Als Gemeinschaftsproduktion mit opolt.. ;-) (siehe Diskussion)
Peer comment(s):

agree opolt
1 hr
Danke schön, opolt. Und schöne Festtage!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
31 mins

Zahnradschmierstoff

für den Begriff, für den Satz was wie
für unsere tägliche Dosis/Ration von/an Schmierstoffen, damit die Zahnräder/rädlein des Klimawandels auch weiterhin reibungslos greifen
Note from asker:
Danke!
Hallo Uwe! Poste diesen Vorschlag (oder andere) doch unter "just to secure our daily fix of climate change cog-grease". Danke!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search