Glossary entry

German term or phrase:

Verguss

Portuguese translation:

Betonagem

Added to glossary by Hauke Christian
Apr 19, 2016 08:32
8 yrs ago
3 viewers *
German term

Verguss

German to Portuguese Tech/Engineering Construction / Civil Engineering Ausbringung
Hierbei handelt es sich um das Ausbringungsverfahren von Baubeton, in
meinem Text als Überschrift:

"Verguss".

Ich habe versucht, mich beim LNEC schlau zu machen, komme dort aber
nicht so recht weiter.

Gibt es dafür in PT einen spezifischen Begriff?

Danke fürs Mitdenken.
Proposed translations (Portuguese)
3 Betonagem
4 grauteamento
Change log

Apr 20, 2016 10:33: Hauke Christian Created KOG entry

Discussion

Marcus König Apr 21, 2016:
"betonagem" geht schon in Ordnung irgendwo, wenngleich der Begriff nicht die volle Bedeutung des AT abdeckt. Nur nochmal eine Rückfrage aus Interesse: Beim LNEC hat man gesagt, "grauteamento" würde nicht angewendet werden, einen eigenen Begriff hat man aber noch nicht etabliert? Es gibt also keine Antwort nach dem Schema "Wir nennen es nicht X, wir nennen es Y."?
In den deutschen Gremien wurde entschieden, Vergussbeton vom Normalbeton DIN EN 206-1 / DIN EN 1045-2 begrifflich abzugrenzen, weil die Fließeigenschaften ganz andere sind; der DAfStB hat die Richtlinie Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton
und Vergussmörtel herausgegeben; darin wird diese begriffliche Abgrenzung vorgenommen; die gehandelten Produkte fallen in Europa z. B. unter EN 1504-3, wenn damit Instandsetzung an Betontragwerken vorgenommen werden. Die EN 13395-2, die das auch mit abdeckt, wurde in PT scheinbar noch nicht umgesetzt. Bis auf weiteres behelfen sich die einschlägigen Veröffentlichungen mit dem englischen Begriff "grouting"z. B. http://files.isec.pt/DOCUMENTOS/SERVICOS/BIBLIO/teses/Tese_M...
ahartje (asker) Apr 20, 2016:
Danke Marcus, für die Hinweise. Den Link kannte ich schon und graute wird laut LNEC in Portugal verstanden, aber nicht angewandt. Aplicação wurde bereits für Anwendung benutzt, selagem für Unterguss. Da es sich um die allgemeine Beschreibung des Vergussvorgangs ohne Hinweis auf Mörtel-/Betonklasse usw. handelt, passt der Begriff "betonagem" per Definition gut, sodass ich mich dafür entschieden habe. Danke fürs Mitdenken und die zahlreichen Hinweise.
Marcus König Apr 20, 2016:
execução de enchimentos, selagens/ aplicação ... sind alternative Möglichkeiten. Hier ein Beispiel für die Verarbeitung/Ausführung eines Vergusses mit einem speziellen Produkt; für die endgültige Wahl des Ausdrucks wäre die Anwendung ausschlaggebend (Verankerung, Instandsetzung, Fugenverguss etc.). Viel Erfolg. http://www.weber.com.pt/argamassas-tecnicas/solucoes/montage...
Marcus König Apr 19, 2016:
Wenn ich dich richtig verstehe, geht es um ein Bauprodukt (Vergussbeton), dessen Anwendung (= Verguss) beschrieben wird. Als Behelf könnte man als Übersetzung dann "Aplicação" nehmen, oder? Der Begriff "Ausbringung" ist jetzt allerdings m. E. etwas skurril für die Branche; der Einsatz ist normalerweise auch eher kleinflächig, das Zeug ist etwas teuer. Je nach Körnung des Zuschlags würde ich sagen "Aplicação da argamassa" bzw. "Aplicação do (micro-)betão fluido". Bis 4 mm wäre es Mörtel, darüber Beton. Ich denke grauteamento oder grouteamento müsste aber auch in pt passen. http://bra.sika.com/pt/solucoes-produtos/construcao/02a005/0...
Ich kann mich sonst morgen mal schlau machen.
ahartje (asker) Apr 19, 2016:
Das würde ich ja gern machen (aufklären), allerdings steht unter dem Titel "Verguss" nur, wie man vorgehen soll, also in einer Ecke anfangen etc. Vergussbeton bei der Instandsetzung wird im Text vorher auch erwähnt, aber nicht in diesem Abschnitt. Hier geht es nur um das eigentliche Vergussverfahren ins europäische Portugiesisch. Daher meine Bedenken zu Deinem Vorschlag, der wohl eher für Brasilien zutrifft.
Marcus König Apr 19, 2016:
graute, betao fluido, micro-betão – käme darauf an Um welche Anwendung geht es denn? Für das Ausführungsverfahren Verguss kommt allgemein jeder Beton mit entsprechender Konsistenz des Frischbetons in Frage. Für spezielle Betonprodukte/ Anwendungen gibt es aber Einschränkungen, z. B. keine Großflächigen Betonersatz durch Vergussbeton bei der Instandsetzung (DAfStb). Also, klär mich mal auf, was genau wird gemacht unter "Verguss"?
ahartje (asker) Apr 19, 2016:
Danke Marcus, allerdings ist "graute" brasilianisches Portugiesisch oder? Das LNEC benutzt eine andere Terminologie.

Proposed translations

18 mins
Selected

Betonagem

Vorschlag.
Example sentence:

Entende-se por betonagem a colocação de argamassas de cimento fresco em zonas limitadas

Descrição de Riscos e Medidas Preventivas associados a trabalhos envolvendo betonagem de estruturas

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für den Hinweis."
4 hrs

grauteamento

Verguss (die Sache) = graute/ argamassa líquida
Verguss (der Vorgang) = grauteamento
graute (von eng: groute)
groute wird auch verwendet
Für einen Kunden (Hersteller von Betonersatzprodukten) verwende ich graute, grauteamento usw.
Verguss meint die Verarbeitung von fließfähigem Beton oder Mörtel, mit meist nur feinen Zuschlägen (muss aber nicht sein), der meist selbst verlaufend und ohne Verdichtung eingebaut wird. Das Gegenteil wäre z. B. ein Walzbeton der sehr steif eingebaut wird und dann verdichtet wird (gewalzt).

Verguss spielt eine Rolle bei der Reparatur von Beton, Stahlbeton oder auch beim Verguss von Maschinengrundplatten, Fußflanschen, Fugen von Fertigteilen, Ringräumen etc.

Viel Erfolg

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search