Glossary entry

French term or phrase:

situation-problème

German translation:

Problemsituation

Added to glossary by Babelfischli
Nov 22, 2004 10:08
19 yrs ago
French term

situation-problème

French to German Social Sciences Education / Pedagogy P�dagogik
Fachterminus aus der Pädagogik: terme pédagogique qui, pour faire vite veut dire, faire découvrir un problème en le mettant en situation, on ne demande plus aux enfants de résoudre un problème mais face à une situation de découvrir s’il y a ou non un/des problèmes, de le/les définir et de trouver une/plusieurs solutions.

Aber wie sagt man's auf Deutsch??

Discussion

Non-ProZ.com Nov 23, 2004:
An C�cile F�r die L�sung habe ich mich schlussendlich auch entschieden, danke f�r deine Hilfe!
Non-ProZ.com Nov 22, 2004:
Danke an alle, aber kein Vorschlag trifft es genau. C�ciles L�sung ergibt 0 google hits, der frz. Begriff hingegen einen ganzen Haufen. Die Hits zu Situationsproblem haben auch nix mit P�dagogik zu tun. Dann kann ich wohl nur raten...

Proposed translations

+1
24 mins
French term (edited): situation-probl�me
Selected

situationsgebundene Problembehandlung/-lösung

würde ich den Ansatz nennen



--------------------------------------------------
Note added at 9 hrs 39 mins (2004-11-22 19:47:23 GMT)
--------------------------------------------------

Na gut, dann schlage ich vor, du übersetzt es einfach \"ganz normal\", also mit \"Problemsituation\".

Dazu habe ich einen Link gefunden, der hilft vielleicht:

4.5 Die Problemstellung und -lösung verfolgt eigentlich den gleichen Zweck wie die AufgabensteIlung, nur sind hier die Lösungsmuster und manchmal auch die Probleme nicht bekannt.

Eine erste Vorgehensweise besteht in der Stellung von Problemen, deren Lösungen (Muster, Methoden, Wege) zwar den Lehrenden aber nicht den Lernenden bekannt sind.

In einer zweiten Vorgehensweise werden Probleme gestellt, deren Lösungen weder den Lehrenden noch den Lernenden bekannt sind, so daß die Lehrenden nur ihre eigenen Problemlöseerfahrungen beratend einbringen.

Eine dritte Vorgehensweise geht nur von einer Problemsituation aus, so daß das Problem erst gesucht werden muß, ehe an seine Lösung gegangen wird.

http://www.itf-schwerin.de/wissen-db/2410-1.htm
Peer comment(s):

agree Peter Gennet
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke Cécile! Manchmal ist die naheliegendste Lösung doch die richtige..."
+2
4 mins
French term (edited): situation-probl�me

Situationsproblem

Re: [gir-l] externe Validitaet
... Neben diesem >Situationsproblem erwaehnt Diekmann auch die Kuenstlichkeit der
>Stichprobe, also zB die Beschraenkung auf Psychologie-Studenten, >wodurch ...
infosoc.uni-koeln.de/archives/gir-l/msg01449.html
Peer comment(s):

agree Marion Hallouet
4 mins
agree Sonia Heidemann
1 hr
Something went wrong...
47 mins
French term (edited): situation-probl�me

Der situationsorientierte / situative Ansatz

Beide Begriffe, "situationsorientiert" und "situativ" werden in der Pädagogik gebraucht.
Siehe: http://www.bildungsverlag1.de/buchplus/427-04291/konzepte.do...
Peer comment(s):

neutral Cécile Kellermayr : Klingt gut, ist aber irreführend. Unter dem "situationsorientierten Ansatz" verstehen Pädagogen die Berücksichtigung des Lebensumfeldes und der Bedürfnisse der Kinder bei der Unterrichtsgestaltung, anstatt nach einem starren Lehrplan zu arbeiten
33 mins
Danke Cécille, dass s. A. sich auf die Unterrichtsgestaltung bezieht, war mir nicht klar.
Something went wrong...
1 hr
French term (edited): situation-probl�me

Textaufgabe

Ich hab mich in den unteren Klassen mit "Textaufgaben" rumgequält, aber das wäre wohl zu einfach...
Something went wrong...
21 hrs
French term (edited): situation-probl�me

Situationsaufgabe

suggestion

--------------------------------------------------
Note added at 21 hrs 43 mins (2004-11-23 07:51:21 GMT)
--------------------------------------------------

situationsbezogene Aufgabe

Fallaufgabe
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search