Număr de pagini:   < [1 2]
Vergesst die \"Google hits\" !
Inițiatorul discuției: TService (X)
Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow  Identity Verified
Local time: 01:50
din franceză în germană
+ ...
Google-Knigge Jul 22, 2002

Hallo liebe Mitstreiter,



dem Vorschlag von Klaus stimme ich vollkommen zu (100% geht wohl nicht bei einer Stimme oder doch?).

nnn Google-Hits haben für mich eine ähnliche Beweiskraft wie die Aussage \"native speaker\", um die Antwort auf eine technische Frage zu begründen - nämlich gar keine.

Und mit der Rechtschreibung kann ich Euch allen nur beipflichten. Es ist z.T. entsetzlich, was ich auch privat zu lesen bekomme.



Gute Nacht
... See more
Hallo liebe Mitstreiter,



dem Vorschlag von Klaus stimme ich vollkommen zu (100% geht wohl nicht bei einer Stimme oder doch?).

nnn Google-Hits haben für mich eine ähnliche Beweiskraft wie die Aussage \"native speaker\", um die Antwort auf eine technische Frage zu begründen - nämlich gar keine.

Und mit der Rechtschreibung kann ich Euch allen nur beipflichten. Es ist z.T. entsetzlich, was ich auch privat zu lesen bekomme.



Gute Nacht oder guten Morgen an alle ))



Geneviève
Collapse


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germania
Local time: 01:50
Membru (2003)
din poloneză în germană
+ ...
nnn Google hits Jul 23, 2002

habe ich auch nie als \"Beweis\" für meine Antowrten angeführt.

Wogegen die Anzahl der Treffer durchaus verwertbar ist, aber in anderem Zusammenhang.

Wieder Mal die Polnisch-Deutsche-Sprachgemeinschaft, diesmal mit einer Frage nach \"internationalen Beziehungen\". Die andere mögliche - ich betone, mögliche - Antwort wären \"internationale Verhältnisse\". Gibt man die beiden Varianten in \"\" in Google ein, erhält man ein Verhältnis von ca. 41.000 zu 137. Damit wäre d
... See more
habe ich auch nie als \"Beweis\" für meine Antowrten angeführt.

Wogegen die Anzahl der Treffer durchaus verwertbar ist, aber in anderem Zusammenhang.

Wieder Mal die Polnisch-Deutsche-Sprachgemeinschaft, diesmal mit einer Frage nach \"internationalen Beziehungen\". Die andere mögliche - ich betone, mögliche - Antwort wären \"internationale Verhältnisse\". Gibt man die beiden Varianten in \"\" in Google ein, erhält man ein Verhältnis von ca. 41.000 zu 137. Damit wäre der Beweis erbracht, dass die erste Variante die richtige ist.

Voraussetzung ist jedoch immer, dass eine brauchbare Übersetzung vorliegt. Google-Treffer alleine können nichts beweisen, selbst bei der besagten brauchbaren Übersetzung. Fragt jemand beispielsweise nach etwas, was zu der Betriebsanleitung einer Druckmaschine gehört, und wird dei Antwort mit einem in Google gefundenen Link zu Heidelberg Druckmaschinen belegt, so ist das für mich eine Bestätigung für die richtigkeit dieser Antwort - ohne jeden Zweifel.

Anderseits verwende ich manchmal auch Links zur Google-Suche selbst, um dem Fragesteller zu zeigen, dass der von ihm gesuchte Begriff in einer Vielzahl von Seiten verwendet wird - die Selektion muss er dann selbst vornehmen. Ich verweise hier nochmals auf meinen Beispiel mit der \"Schirmherrschaft\", wo ich eben den Verweis auf Google-Treffer gegeben haben (nicht jedoch auf deren Anzahl). Der Link ging zur Suchseite, auf der Suchergebnisse für \"Schirmherrschaft\" angegeben waren - ein Blick auf diese Ergebnisse reicht aus, um festzustellen, dass es in der Frage tatsächlich darum ging.



Damit steht für mich fest, dass - wie eigentlich immer - nicht die Quantität, sondern die Qualität der Information zählt, und dass Google und andere Internetsuchmaschinen als Informationsquellen durchaus brauchbar sind, wenn man denen (wie auch den Wörterbüchern) nicht blind vertraut.



Mit den freundlichen Grüßen eines Sprach-Grufties, der der \"modernen\" deutschen Sprache nicht viel abgewinnen kannn

Jerzy
Collapse


 
Karlo Heppner
Karlo Heppner  Identity Verified
Mexic
Local time: 16:50
Membru (2002)
din engleză în germană
+ ...
Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten Jul 24, 2002

Ich stimme Jerzy zu.

Und ich fände es überdies sehr vorteilhaft, wenn man seine Vorschläge erst mal bei Google verifiziert, wenn man sich unsicher ist. Vor allem aber, dass derjenige, der einen Vorschlag übernehmen will, das tut, denn ich habe das Gefühl, dass einige das nicht tun und sich so Wörter einschleichen, die es gar nicht gibt, wie zum Beispiel Azidonitrierung.



Liebe Grüße

Karlo


 
Număr de pagini:   < [1 2]


Pentru acest forum nu a fost numit niciun moderator.
Pentru a raporta încălcarea regulilor site-ului sau pentru a solicita asistență, vă rugăm să contactați personalul site-ului »


Vergesst die \"Google hits\" !






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »