May 19, 2018 20:16
6 yrs ago
10 viewers *
German term

Vermächtnisanfall

German to English Law/Patents Law (general) Bequest
My last question on this "last will" I am working on:

"Vermächtnisanfall".

I just can't seem to find a really good expression for this. It means a particular date or occasion on which the bequest is "due to be executed" or along those lines, but it can be a different date than the "Erbfall" (for which I didn't find any great solutions either).

Anyone got a wizard solution for this? Thanks again! D

Discussion

Daniel Arnold (X) (asker) May 20, 2018:
The sentence is "Dem Bedachten steht bis zum Vermächtnisanfall kein Anspruch auf Abrechnung und Erhaltung zu. Zwischen dem Erbfall und dem Vermächtnisanfall besteht kein vererbliches oder übertragbares Anwartschaftsrecht für diese Vermächtnisse."
AllegroTrans May 20, 2018:
please asker The complete sentence
writeaway May 20, 2018:
Do you have the complete sentence in German?

Proposed translations

+2
2 hrs
Selected

accrual of the legacy/devise

1. Der Erbfall ist der Augenblick, in dem der Erblasser stirbt und sein Erbe verfügbar wird. = (case of) succession/accrual of the inheritance. Der namentlich benannte Erbe ist der "Beneficiary".
Vermächtnis ist Teil eines Testaments, d.h. eine Bestimmung, mit der einer bestimmten Person/Institution Geld/Sachen (legacy) oder Grundbesitz (devise) vermacht wird.
Der „Anfall“ beschreibt den Zeitpunkt des „Entstehens“ der Forderung, - bis der Vermächtnisnehmer es von den Erben tatsächlich erhält, kann allerdings noch viel Zeit vergehen.

2. Der Vermächtnisanfall ist der Augenblick, in dem der Vermächtnisnehmer (legatee/devisee) von seinem Glück erfährt, dass er ein Vermächtnis erhalten hat (also bei der Eröffnung des Testaments).
Je nachdem, um was für ein Vermächtnis es sich handelt, ist das also the devolution/accrual of the legacy/devise

Gute Quellen für dt/engl Erbrechtsbegriffe:
https://www.budding-legal.net/rechtsgebiete/us-amerikanische...
https://www.erbrecht-heute.de/ratgeber/anfall-des-vermaechtn...
Peer comment(s):

agree gangels (X) : Gute Erklärung, so habe ich das auch immer übersetzt
16 hrs
agree Haigo Salow : Das mit dem Anfall und der langen Zeit kenne ich leider aus eigener Erfahrung.
23 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
+1
1 hr

in the event of bequest

If I understand this correctly, a Vermächtnisnehmer is a beneficiary, but not a legal heir. Accordingly, Erbfall would be "event of inheritance"

https://books.google.com/books?id=Ea70nUmo6R4C&pg=PR15&dq="e...

https://www.anwalt.org/vermaechtnis-erbe/

https://de.wikipedia.org/wiki/Vermächtnis
Peer comment(s):

agree Haigo Salow
1 hr
Thank you, Haigo. Greetings from one borough to the other!
Something went wrong...

Reference comments

13 mins
Reference:

Das heißt auch "Anfall des Vermächtnisses" § 2176

Es geht also um den Zeitpunkt, nachdem dem Erben das Vermächtnis zusteht, normalerweise nach der Testamentseröffnung.

Die Forderung des Vermächtnisnehmers kommt, unbeschadet des Rechts, das Vermächtnis auszuschlagen, zur Entstehung (Anfall des Vermächtnisses) mit dem Erbfall.

Wie wäre es den mit "after the reading of the will"?
Note from asker:
Ich glaube das ist genau das was es nicht meint, das Vermächtnis kann erst später "anfallen", z.B. wenn eine Bedingung eingetreten ist. Danke Dir !
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search