Lektorat Abrechnungsbasis Penulis thread: kschwarze
|
Kurze Frage zur Abrechnung fürs Lektorieren eines übersetzten Textes (also inkl. Abgleich mit dem Original). Ich habe mit dem Kunden einen Preis pro Normzeile vereinbart und bin davon ausgegangen, dass ich auf Basis der Normzeilen des ÜBERSETZTEN Textes abrechne.
Oder rechnet man in solch einem Fall üblicherweise auf Basis der Normzeilen des ORIGINAL-Textes ab?
Danke schon mal für die Antworten | | | Übersetzten Text | Jul 5, 2015 |
Mache ich üblicherweise.
Oder nach Zeit. | | |
Ich rechne auf Stundenbasis ab. | | | Thayenga Jerman Local time: 18:28 Anggota sejak (2009) Inggris ke Jerman + ...
Andrea Halbritter wrote:
Ich rechne auf Stundenbasis ab.
Da man im Vorfeld den tatsächlichen Arbeitsaufwand schwer einschätzen kann. | |
|
|
Glaube, Hoffnung, Vermutung ... | Jul 6, 2015 |
Katharina Schwarze wrote:
Ich habe mit dem Kunden einen Preis pro Normzeile vereinbart und bin davon ausgegangen, dass ich auf Basis der Normzeilen des ÜBERSETZTEN Textes abrechne.
Dann ist die Vereinbarung schlichtweg unvollständig. Wenn man das noch nie für diesen Kunden gemacht hat, MUSS man ausdrücklich vereinbaren, was man meint. Das gilt auch schon für das Wort "Normzeilen" selbst, denn das ist nicht genau definiert. Bei Folgeaufträgen bleibt es dann stillschweigend dabei, wenn niemand etwas anderes sagt.
Bei mir steht in solchen Fällen
"x,xx EUR pro 55 Zieltext-Anschläge (einschl. Leerzeichen), plus MwSt. "
im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung. | | | kschwarze Jerman Local time: 18:28 TOPIK PERMULAAN
Da ich schön öfter für diesen Kunden auf Basis Normzeile übersetzt, aber eben noch nicht lektoriert habe, ist die Normzeile bereits definiert.
Danke trotzdem für die Antworten. Anscheinend ist meine Abrechnungsmethode auf Basis Normzeile fürs Lektorieren nicht sehr gängig. Habe ich gelernt für's nächste Mal. | | |
Es hat wie immer alles Vor- und Nachteile. Natürlich empfiehlt sich eine Abrechnung nach Stunden, wenn der Arbeitsaufwand im Vorfeld nicht klar abzuschätzen ist. Andererseits kann das aber auch im Nachhinein Anlass zu Diskussionen bieten und man kann unter Druck gesetzt werden, gefälligst schneller zu arbeiten, während das Tempo bei einer Abrechnung nach Textmenge völlig egal ist, solange der Abgabetermin eingehalten wird.
Kürzlich sollte ich einen hochkomplexen spanischen Tex... See more Es hat wie immer alles Vor- und Nachteile. Natürlich empfiehlt sich eine Abrechnung nach Stunden, wenn der Arbeitsaufwand im Vorfeld nicht klar abzuschätzen ist. Andererseits kann das aber auch im Nachhinein Anlass zu Diskussionen bieten und man kann unter Druck gesetzt werden, gefälligst schneller zu arbeiten, während das Tempo bei einer Abrechnung nach Textmenge völlig egal ist, solange der Abgabetermin eingehalten wird.
Kürzlich sollte ich einen hochkomplexen spanischen Text (Pressemeldung zu Banken, Wirtschaft, Finanzen) auf Deutsch zusammenfassen. Nur das Wichtigste herausfiltern usw. Trotzdem sollte es sich noch gut anhören. Abgerechnet werden sollte auf Stundenbasis. Um den Text zu lesen, zu verstehen, die wichtigsten Infos herauszusaugen, die Kurzfassung in eine ansprechende Form zu bringen, den Text so zu kürzen, dass er der Längenvorgabe entspricht, die Terminologie zu recherchieren usw. habe ich knapp zwei Stunden benötigt, die ich dann auch abgerechnet habe. Aus Versehen sogar zu einem alten (also niedrigeren) Stundensatz. Statt dass die Agentur sich darüber freut, Geld gespart zu haben, wurde mir in einem Telefongespräch mitgeteilt, dass das kaum zu glauben wäre, ein anderer Übersetzer hätte für einen doppelt so langen Text nur eine halbe Stunde gebraucht.
Und dabei arbeite ich eigentlich immer zügig.
Werde einen solchen Auftrag also nicht mehr bekommen. Denn auf ein Achtel meines Honorars lasse ich mich von niemandem drücken, nur weil es ein anderer schneller und billiger (auch besser?) macht. ▲ Collapse | | | Tidak ada moderator yang ditugaskan khusus di forum ini. Untuk melaporkan pelanggaran peraturan situs atau meminta bantuan, harap hubungi staf situs » Lektorat Abrechnungsbasis Pastey |
---|
Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
| Trados Business Manager Lite |
---|
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |